From the President

The German speaking community gathered at Cinemateque for our annual movie screening on October 20.
From the President
Autumn is always a vibrant season for the German community, filled with long-standing traditions and cherished celebrations. This year is no exception. On October 3, Germany marked the 35th anniversary of reunification, a pivotal moment in the nation's history that marks the peaceful coming together of East and West Germany into a unified country. This season also brings the spirited festivities of Oktoberfest, celebrated not only in Munich, - home of the world's largest Oktoberfest, - but by German communities and enthusiasts across the globe.
Here in Canada, October has been officially designated as German Heritage Month, a time to honour the contributions of German culture and history to our shared society. As part of this celebration, the German-Canadian Congress (GCC) was pleased to once again host our annual German Movie Night on October 20 at the Cinematheque. This year we featured Two to One (with English subtitles), free of charge and open to all.
Later this month, we'll begin a new tradition by forming a German singing group at the GCC- a joyful way to bring our voices together in song. And in early November, the Kinderschule warmly invites everyone to take part in their beloved St. Martin's Day celebration, a festival of lanterns, songs, and community. Director Julia Derheim shares more about the event in this issue.
This autumn holds special significance for the GCC as we celebrate two major milestones: the 40th anniversary of our organization, and the 40th anniversary of the German Christkindl Market, Canada's longest-running German Christmas Market! To mark this special occasion, we are hosting two festive Christmas concerts on November 22 and December 6 at Fort Garry Mall, featuring performances by the Janzen Boys, the Mennonite Handbelles, and the Winnipeg Pops. You'll find the event poster with full details and ticket links in this issue, on our website, and on our Facebook page.
In true German tradition, both concerts and the Christkindl Market- running November 28 to 30 - will feature classic Christmas market fare, including mulled wine, festive treats, seasonal German sweets, and beautifully crafted decorations imported from Germany. It's a wonderful opportunity to experience a bit of Germany close to home, and perhaps find that perfect holiday gift.
As always, our events rely on the dedication of volunteers. If you'd like to lend a hand and support our community, we warmly welcome you to reach out by emailing info@gccmb.ca.
Wishing you a cozy fall season, and I hope to see you at one of our upcoming celebrations.
Infoblatt Vorwort
Der Herbst ist für die deutsche Gemeinschaft stets eine lebhafte Jahreszeit, erfüllt von langjährigen Traditionen und geschätzten Feierlichkeiten – und dieses Jahr bildet keine Ausnahme. Am 3. Oktober feierte Deutschland den 35. Jahrestag der Wiedervereinigung – ein entscheidender Moment in der Geschichte der Nation, der das friedliche Zusammenwachsen von Ost- und Westdeutschland zu einem vereinten Land markiert. Diese Jahreszeit bringt auch die fröhlichen Feste des Oktoberfests mit sich, das nicht nur in München – der Heimat des größten Oktoberfests der Welt – gefeiert wird, sondern auch von deutschen Gemeinschaften und Enthusiasten auf der ganzen Welt.
Hier in Kanada wurde der Oktober offiziell zum German Heritage Month (Monat des deutschen Kulturerbes) erklärt – eine Zeit, um die Beiträge der deutschen Kultur und Geschichte zu unserer gemeinsamen Gesellschaft zu würdigen. Im Rahmen dieser Feierlichkeiten freute sich der German-Canadian Congress (GCC), am 20. Oktober erneut unseren jährlichen Deutschen Filmabend im Cinematheque auszurichten. In diesem Jahr zeigten wir den Film Two to One (mit englischen Untertiteln) – kostenlos und für alle offen.
Später in diesem Monat beginnen wir eine neue Tradition, indem wir beim GCC eine deutsche Singgruppe gründen – eine fröhliche Möglichkeit, unsere Stimmen im Gesang zu vereinen. Und Anfang November lädt die Kinderschule alle herzlich zu ihrer beliebten St.-Martins-Feier ein – einem Fest der Laternen, Lieder und Gemeinschaft. Direktorin Julia Derheim berichtet in dieser Ausgabe mehr über diese Veranstaltung.
Dieser Herbst hat für den GCC eine besondere Bedeutung, da wir zwei große Jubiläen feiern: das 40-jährige Bestehen unserer Organisation und das 40-jährige Jubiläum des German Christkindl Market, des am längsten bestehenden deutschen
Weihnachtsmarkts in Kanada! Zur Feier dieses besonderen Anlasses veranstalten wir zwei festliche Weihnachtskonzerte am 22. November und 6. Dezember im Fort Garry Mall, mit Auftritten der Janzen Boys, der Mennonite Handbelles und der Winnipeg Pops. Das Veranstaltungsplakat mit allen Details und Ticketlinks finden Sie in dieser Ausgabe, auf unserer Website und auf unserer Facebook-Seite.
Ganz nach deutscher Tradition werden sowohl die Konzerte als auch der Christkindl Market – der vom 28. bis 30. November stattfindet – klassische Weihnachtsmarkt-Leckereien bieten, darunter Glühwein, festliche Köstlichkeiten, saisonale deutsche Süßigkeiten und wunderschön gefertigte Dekorationen, die aus Deutschland importiert wurden. Es ist eine wunderbare Gelegenheit, ein Stück Deutschland ganz in der Nähe zu erleben – und vielleicht das perfekte Weihnachtsgeschenk zu finden.
Wie immer sind unsere Veranstaltungen auf das Engagement unserer Freiwilligen angewiesen. Wenn Sie mithelfen und unsere Gemeinschaft unterstützen möchten, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme per E-Mail an info@gccmb.ca.
Ich wünsche Ihnen eine gemütliche Herbstzeit und hoffe, Sie bei einer unserer kommenden Feierlichkeiten zu sehen.












